Du musst einen aktuelleren Browser benutzen, um die Homepage in voller Pracht genießen zu können.
Unsere Ausbildung zum Digital Effects Artist ist stark praxisbezogen. Unsere Studenten werden intensiv auf einen Job in der Visual Effects Industrie vorbereitet. Und stellen während ihrer 15-monatigen Ausbildung starke Portfolios mit überzeugenden Arbeiten zusammen.
Wie die bei uns entstandenen Ergebnisse aussehen? Wir finden: Ausgezeichnet! Hier zeigen Ihnen unsere Studenten und Absolventen, was sie bei uns gelernt haben.
Das finale 3D Bild entsteht aus der Kombination der Entwicklungsschritte Wireframe, Shaded und Lit und diesem letzten Schritt. Hier werden Optimierungstools eingesetzt, die die multiple layers der drei vorherigen Schritte mit verschiedenen weiteren Effekten kombinieren.
Durch Lichteffekte wird ein noch realistischer Look des Modells erreicht. Außerdem kann mit dem gezielten Einsatz von Licht die Stimmung des Compositing maßgeblich beeinflusst werden.
Auf Basis des Wireframes wird die Oberfläche des 3D Objekts erschaffen. Durch diese sogenannte shaded surface wird aus den Einzelpunkten des 3D Modells ein Objekt mit Farben und Texturen.
Jedes 3D Objekt wird aus vielen einzelnen Punkten (Vertices) gemacht. Die Vertices und ihre Verbindung untereinander legen im Wireframe die Form des 3D Modells fest.